Sitzung
SI/0034/21
Gremium
Ausschuss für Verkehr
Raum
Die Sitzung entfällt! Die Unterlagen stehen online zur Verfügung.
Datum
07.12.2021
Zeit
16:00 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Freigabe von Einbahnstraßen für den Radverkehr - Aktueller Sachstand | ||
Ö 2 | Sachstand Umsetzung Radverkehrskonzept | VO/1647/21 | |
Ö 3 | Haushaltsplan 2022/2023 | VO/1464/21 | |
Ö 4 | Konzept für einen barrierefreien ÖPNV Wuppertal (Nahverkehrsplan Teil I) | VO/1284/21 | |
Ö 4.1 | Änderungsantrag zu VO/1284/21, Konzept für einen barrierefreien ÖPNV Wuppertal (Nahverkehrsplan Teil I) Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und DIE LINKE vom 29.11.2021 | VO/1717/21 | |
Ö 5 | Sachstand und neue Zeitschiene Fortschreibung NVP Wuppertal (2.Teil) | VO/1618/21 | |
Ö 6 | Umsetzung Talachsenradweg: Fortführung der Maßnahmen zur Verbesserung der Nahmobilität in den Straßen Unterdörnen | VO/1058/21/1-Neuf | |
Ö 7 | Wittener Straße - Optimierung der Radverkehrsanlage | VO/0340/21 | |
Ö 8 | Straßen- und Wegekonzept für den Stadtbezirk Heckinghausen | VO/0642/21 | |
Ö 9 | Abschlussbericht Integriertes Regionales Mobilitätskonzept Rhein-Wupper | VO/1610/21 | |
Ö 10 | Gutachten zur Wirtschaftlichkeit des Taxi- und Mietwagengewerbes und Tarifanalyse | VO/1709/21 | |
Ö 11 | Parken - Anordnungen und Maßnahmen in Ballungsquartieren | VO/1609/21 | |
Ö 12 | Optimierung der Fahrradwege im Bereich der Autobahnauffahrten in der Nützenberger Straße Antrag der BV Elberfeld-West | VO/1503/21 | |
Ö 13 | Hatzfelder Straße - Radfahrer Antrag der der BV Barmen | VO/1512/21 | |
Ö 14 | Bericht zum On-Demand-Verkehr - Hol mich!APP | VO/1723/21 | |
Ö 15 | Bericht zur Fahrplanumstellung 2021 bei den Buslinien 629 und 639 Große Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 16.11.21 | VO/1623/21 | |
Ö 15.1 | Antwort auf die große Anfrage von Bündis 90 die Grünen: Bericht zur Fahrplanumstellung 2021 bei den Buslinien 629 und 639 | VO/1623/21/1-A | |
Ö 16 | Bürgerantrag gem. § 24 GO: Fahrradfahren bei innerstädtischen zweispurigen Fahrbahnen | VO/1369/21 | |
Ö 17 | Bürgerantrag gemäß § 24 GO NRW - Aufbau temporärer Radinfrastruktur auf der sog. Talachse | VO/1345/21 | |
Ö 18 | Bürgerantrag gemäß § 24 GO NRW - Markieren von Schutzstreifen bei einer Restfahrbahnbreite von weniger als 3,00 m | VO/1361/21 | |
Ö 19 | Bürgerantrag gemäß § 24 GO NRW - Übernahme der Bremer Leitlinien für die Gestaltung von Fahrradstraßen für Wuppertal | VO/1401/21 | |
Ö 20 | Bürgerantrag nach § 24 GO Anregung bei der Einrichtung von Baustellen zu deren Sicherung auch tatsächlich die Vorgaben der Straßenverkehrsordnung und der Richtlinien zur Sicherung von Arbeitsstellen einzuhalten | VO/1463/21 | |
Ö 21 | Bürgerantrag nach §24 GO NRW: Kontrolle und Überwachung von temporärer Beschilderung | VO/1519/21 | |
Ö 22 | Bürgerantrag gemäß § 24 GO NRW - Anlage eines Radweges in der Wittensteinstraße von Oskarstraße bis Fingscheid in westlicher Richtung | VO/1340/21 | |
Ö 23 | Bürgerantrag §24 GO - Umgestaltung Loher Straße | VO/1478/21 | |
Ö 24 | Umbau der Hatzfeldtrasse zwischen der Straße Zum Alten Zollhaus und der Nordbahntrasse im Bereich des ehemaligen Bahnhofs Loh in Wuppertal zu einem Geh- und Radweg | ||
Ö 25 | Bericht zur Unfallkommission vom 18.08.2021 | VO/1621/21 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 26 | Vorgehen der VRR AöR in der Insolvenz der Abellio Rail GmbH |