Sitzung
SI/1472/18
Gremium
Integrationsrat
Raum
Haus der Integration, Besprechungsräume 2+3, Eingang Raum 2 im Zwischengeschoss (ZG), Friedrich-Engels-Allee 28, Wuppertal-Elberfeld
Datum
11.09.2018
Zeit
16:00-17:27 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 16:00 Uhr |
|||
Ö 1 | Bericht des Vorsitzenden | ||
Ö 2 | Förderprogramm "Einwanderung gestalten NRW" - mündlicher Bericht der Verwaltung Berichterstattung: Frau Reßing, Ressort 208.2001, Jugendamt | ||
Ö 3 | Mögliche Erhöhung des Anteils von Bürgern und Bürgerinnen mit Migrationshintergrund in Bürgerbeteiligungsverfahren Berichterstattung: Frau Utsch und Frau Adam, 000.2 Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement | ||
Ö 4 | Integrationspauschale
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 20.03.2018 Beschluss: vertagen Abstimmung: Ja: 14, Nein: 0, Enthaltung: 0 | VO/0257/18 | |
Ö 5 | Richtlinie der Stadt Wuppertal zum Verfügungsfonds nach Ziffer 17 der Förderrichtlinien Stadterneuerung 2008 – Stand Juli 2018
Beschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Ja: 14, Nein: 0, Enthaltung: 0 | VO/0612/18 | |
Ö 6 | Kultursensible Pflege
Beschluss: Entgegennahme ohne Beschluss | VO/0898/17 | |
Ö 7 | Behandlung der Thematik über die "Compact Petition" | ||
Ö 8 | Verschiedenes, Anfragen, Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 9 | Kooperationsvereinbarung zwischen der Montag Stiftung, der Projektgesellschaft Urbane Nachbarschaft BOB gGmbH und der Stadt Wuppertal
Beschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Ja: 14, Nein: 0, Enthaltung: 0 | VO/0657/18 | |
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 17:22 Uhr |
|||
N 10 | Kooperationsvereinbarung zwischen der Montag Stiftung, der Projektgesellschaft Urbane Nachbarschaft BOB gGmbH und der Stadt Wuppertal |